Die Story hinter CargoBeamer
Geschichte
Die Idee hinter CargoBeamer entstand 1998 durch unseren CEO Hans-Jürgen Weidemann gemeinsam mit Michael Baier sowie Fritz Merk und wurde 2003 mit der Gründung der CargoBeamer AG endlich Realität. Nach Jahren der Konstruktion und Weiterentwicklung sind wir seit 2015 am Markt tätig und erreichen 2021 mit der Eröffnung des weltweit ersten CargoBeamer-Terminals einen wichtigen Meilenstein. Gemeinsam mit internationalen Partnern realisieren wir ein europaweites Routen- und Terminalnetzwerk, um Sattelauflieger umweltfreundlich über die Schiene zu transportieren.
1998-2003
Erfindung und Patentierung
Hans-Jürgen Weidemann, Michael Baier und Fritz Merk entwickeln die Idee von CargoBeamer. Technologie, Marken und Designs werden geschützt.
2003
Gründung
Die CargoBeamer AG wird in Bautzen gegründet.
2004-2007
Förderung und Beteiligungsvertrag
Der Freistaat Sachsen fördert das Projekt im Rahmen der „FuE-Verbundprojektförderung“. Zusätzlich schließt CargoBeamer einen Beteiligungsvertrag mit seinen Aktionären ab.
2009
Rollout des ersten Waggons
Der erste CargoBeamer-Waggon rollt aus dem Werk.
2010
Werksterminal
CargoBeamer eröffnet das Werksterminal in Leipzig.
2013-2016
Pilotterminal
In einem Pilotprojekt wird auf dem Gelände der Volkswagen-Werke in Wolfsburg ein erstes CargoBeamer Terminal erfolgreich betrieben.
2015
Markteintritt
CargoBeamer betritt den Logistikmarkt und nimmt mit der Alpin-Route zwischen Kaldenkirchen (Deutschland) und Domodossola (Italien) die erste dauerhafte Verbindung auf.
2016
Umzug nach Leipzig
CargoBeamer verlegt seinen Hauptsitz nach Leipzig.
2020
Spatenstich Calais
Die Bauarbeiten am ersten vollständigen CargoBeamer-Terminal in Calais (Frankreich) beginnen.
Anfang 2021
Neuer Standort in Frankfurt
Wir eröffnen unseren neuen Standort in Frankfurt am Main.
Mitte 2021
216 neue Waggons
CargoBeamer kann mit der Lieferung von 216 neuen Waggons seine Kapazitäten vervierfachen.