
CargoBeamer ist der schnellste und effizienteste Weg zu umweltfreundlichem Güterverkehr
Nachhaltigkeit
CargoBeamer ermöglicht umweltfreundliche Logistiklösungen, bei denen Sattelauflieger ressourcenschonend über die Schiene transportiert werden. Hierdurch sparen wir rund 85% der CO2-Emissionen im Vergleich zum gewöhnlichen Lkw-Verkehr ein. Statt jeden Sattelauflieger einzeln per Lkw über die Straße zu transportieren bringt CargoBeamer bis zu 36 Auflieger mit nur einem intermodalen Zug ans Ziel – und das vollkommen elektrisch. CargoBeamer ist ein entscheidender Baustein auf dem Weg zu einer besseren Klimabilanz und bietet Transportunternehmen gleichzeitig eine kostengünstige, zuverlässige und schnelle Lieferung ihrer Waren.
Unternehmen und Dienstleistung sind jetzt klimaneutral!
Höchste Standards bei Klimaneutralität

Siegel von TÜV Nord Cert
Seit Anfang 2022 sind alle unsere Dienstleistungen sowie das Unternehmen CargoBeamer klimaneutral, zertifiziert durch den TÜV Nord Cert. Dies umfasst alle Emissionen der Scopes 1 und 2 sowie einen großen Teil der Scope 3 Emissionen. Zusätzlich zu den 85% Treibhausgasemissionen, welche CargoBeamer bereits gegenüber den Straßentransport einspart, werden die verbleibenden 15% nun mittels Goldstandard-Zertifikaten kompensiert. Diese unterstützen verschiedene Projekte für erneuerbare Energien und die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen.

Berechnungen basierend auf EcoTransIT
Wir berechnen den verbleibenden CO2-Fußabdruck unseres Schienengütertransports mit dem Tool des Branchenführers EcoTransIT, das es uns ermöglicht, transportspezifische Emissionsberechnungen durchzuführen und die Einsparungen mit dem Straßentransport zu vergleichen. In die Berechnungen fließen auch die Emissionen für den Terminalumschlag sowohl in CargoBeamer- als auch bei Partnerterminals ein.
Die Treibhausgasemissionen werden als CO2-Äquivalente ("CO2e") erfasst. Feinstaub-Arten wie Stickoxide oder Schwefeloxide werden ebenfalls mit EcoTransIT erfasst und in das Kompensationsverfahren einbezogen.
Green facts
0
Tonnen CO2
werden jedes Jahr dank unserer Technologie gespart.
0
Tonnen CO2
sparen wir mit jeder einzelnen Fahrt.
0
Prozent
CO2-Einsparung gegenüber der Straße.
0
Kilometer
lang ist unser Streckennetz.
0
Mio. Euro
gesellschaftlichen Nutzen erwirtschaften wir pro Jahr dank weniger Unfälle, Lärm, Straßenreparaturen und Staus.
0
Tage
bis jeder Waggon die Emissionen aus seiner Produktion im Betrieb amortisiert hat.
0
Güterwagen
sind dauerhaft im Einsatz.
0
Fahrten
pro Woche verbinden unsere internationalen Standorte.
0
Fahrten
pro Woche wird es bis Ende nächsten Jahres geben.
0
Minuten
dauert die vollständige Be- und Entladung eines Zuges.
0
Prozent
weniger Energie wird dank CargoBeamer verbraucht.
0
Prozent
weniger Stickoxide werden im Vergleich zum Straßentransport ausgestoßen.
Wir sind stolzer Unterzeichner des Climate Pledge
CargoBeamer hat "The Climate Pledge" unterzeichnet, eine Initiative, in der sich Unternehmen verpflichten, bis spätestens 2040 und damit 10 Jahre früher als beim Pariser Klimagipfel vereinbart alle Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf Netto-Null zu senken.
Für uns selbst haben wir dieses Ziel noch einmal früher auf das Jahr 2030 gesetzt. Abgesehen von einigen vorgelagerten Emissionen beim Terminalbau und der Waggonproduktion kompensiert CargoBeamer bereits heute seinen gesamten CO2-Fußabdruck.

Errechnen Sie selbst, wie viel CO2
CargoBeamer im Vergleich zu Lkw-Antrieben spart:
Ladungen:
10
Ersparnis CO2
Tonnen
Die Parameter und Methodik zu diesen Werten entstammen der Studie Handbook on the external cost of transport (2019, Seite 45), welche von der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben wurde, sowie Electricity Production Mixes Traction - EU28 (IFEU Heidelberg, 2019).
Nachhaltigkeitsberichterstattung

CSR-Bericht 2021
CargoBeamer hat für das Jahr 2021 erstmals einen Corporate Social Responsibility Bericht veröffentlicht. In diesem werden zusammenfassend unsere Aktivitäten in den Bereichen Strategy, Environment, Social und Government vorgestellt und mit wichtigen Kennzahlen belegt.
Der Bericht kann hier heruntergeladen werden.